grundschule-hattersheim.de
7. Oktober 2025

Archäologische Sondierungen am geplanten Baufeld haben Anfang Juli begonnen

Hattersheim war bekanntermaßen schon sehr früh besiedelt – in der Vergangenheit hat man bereits sehr häufig geschichtlich relevante Funde verzeichnen können.

So wundert es auch nicht, dass im geplanten Baugebiet für die dritte Grundschule seit einigen Wochen schwere Gerätschaften aufgefahren wurden. Der Kreis hat gegenüber dem Höchster Kreisblatt bestätigt, dass hier die Suche nach archäologisch wertvollen Fragmenten (z.B. aus der Kelten- und/oder Römerzeit) begonnen hat – Verdachtsmomente gab es bereits bei den ersten Voruntersuchungen im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens.

Die ersten Vorarbeiten haben begonnen – es bleibt spannend, wie es weitergeht und vor allem, ob man hier in diesem Gebiet tatsächlich auch fündig wird.

Für Hattersheim fast schon nichts besonderes:

Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e.V.

Baugebiet um die Voltastraße

Aus dem Stadtmuseum: Auf den Spuren der Hattersheimer Kelten

Spannende Funde und Ihre Dokumentation – mehr auf der Webseite

Nach der bereits erfolgten Bodensprospektion konnten übrigens auch Blindgänger oder sonstige Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir werden es sicherlich in Kürze erfahren!

Luftbild der archäologischen Grabungen am Baufeld.
Luftbild der archäologischen Grabungen am Baufeld.